- hohes Amt
- hohes Amt n PERS high office, important office
* * *n <Person> high office, important office* * *hohes Amt
high position
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Amt — 1. Alle Aemter sind schmierig, sagte des Küsters Weib, und stahl eine Kerze. Holl.: Is het ambt smerig, elk een vlamt er op. (Harrebomée, I, 14.) 2. Amt bringt Sammt. Manchmal aber auch kaum so viel, um grobes Tuch zu kaufen und zu bezahlen. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Amt — Dienststelle; Behörde; Amtsstelle (schweiz.); Aufgabe; Amtei (schweiz.); Verwaltungsgemeinschaft; Amtsbezirk; Zunft; öffentliches Telefonnetz * * * Amt [amt], das; [e]s … Universal-Lexikon
Amt Schönberger Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Neustadt-Glewe — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Stephanephoros (Amt) — Stephanephoros (griechisch Στεφανηφόρος, „Kranzträger“) war im antiken Griechenland ein Titel für ein hohes, jährlich vergebenes Priesteramt, das mit dem kultischen Umgang mit Kränzen verbunden war. In den meisten Poleis, in denen das Amt… … Deutsch Wikipedia
Joachim Ribbentrop — Joachim von Ribbentrop als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, seit 1925 von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er amtierte von 1938 bis 1945 … Deutsch Wikipedia
Ullrich Friedrich Willy Joachim von Ribbentrop — Joachim von Ribbentrop als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, seit 1925 von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er amtierte von 1938 bis 1945 … Deutsch Wikipedia
Ulrich Friedrich Joachim Ribbentrop — Joachim von Ribbentrop als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, seit 1925 von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er amtierte von 1938 bis 1945 … Deutsch Wikipedia
Joachim von Ribbentrop — als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er war von 1938 bis 1945, während der Zeit der nationalsozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Würdenträger — Wür|den|trä|ger [ vʏrdn̩trɛ:gɐ], der; s, , Wür|den|trä|ge|rin [ vʏrdn̩trɛ:gərɪn], die; , nen: Person, die ein hohes weltliches oder geistliches Amt bekleidet: hohe Würdenträger und Würdenträgerinnen nahmen an der Premiere teil. * * *… … Universal-Lexikon
berufen — (sich auf etwas) beziehen; zitieren; anführen; ernennen * * * 1be|ru|fen [bə ru:fn̩], berief, berufen: 1. <tr.; hat (jmdm. ein Amt) anbieten; in ein Amt einsetzen: er wurde ins Ministerium, zum Vorsitzenden berufen. Syn.: ↑ anheuern (ugs … Universal-Lexikon